Selbsthilfegruppengründung für Vaskulitis Betroffene
Selbsthilfegruppengründung für Vaskulitis Betroffene
Vaskulitis ist eine entzündliche Erkrankung der Blutgefäße. Mit modernen Untersuchungsmethoden und Bluttests, insbesondere seit Entdeckung der spezifischen Autoantikörper (ANCA), werden Vaskulitiden
immer häufiger diagnostiziert. Vaskulitis gehört zu den Autoimmunerkrankungen. Die Ursachen für den „Amoklauf“ des Immunsystems gegen den eigenen Körper sind noch weitgehend ungeklärt.
Da sich überall im Körper Gefäße befinden, können alle Organe betroffen sein. Das ist einer der Gründe, warum diese facettenreiche Erkrankung mit so verschiedenen Symptomen von weniger gefährlichen
Erscheinungsformen der Haut bis hin zum lebensbedrohlichen Nieren- oder Lungenversagen auftritt. Die Diagnosestellung dauert oft lange und Betroffene erhalten erst nach langem Leidensweg Hilfe, wenn
überhaupt.
Immer wieder stellen Patienten fest, dass sie die einzige Person bei ihrem Arzt mit diesem Krankheitsbild sind.
Deshalb gründen wir eine Vaskulitis-Selbsthilfegruppe für Betroffene und ihre Angehörigen. Ziel der Gruppe ist es, den Betroffenen ein Forum zu geben, um Erfahrungen, Informationen und Neuigkeiten
auszutauschen. Infos unter: A. Gleußner, Telefon 02064/4750900, vaskulitis-shg-niederrhein@web.de.
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Ludgera Geldermann oder Sandra Tinnefeld, Tel: 02841/90000 oder unter selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org